Prozessfähigkeit und Maschinenfähigkeit
Finden Sie heraus, wie gut Ihre Herstellungsprozesse wirklich sind.
In diesem Videotraining Prozessfähigkeit und Maschinenfähigkeit lernen Sie die Anforderungen der Automobilindustrie zu verstehen und sicher anzuwenden. Sie benötigen kein Abitur oder gar ein Studium, um die statistischen Grundlagen zu beherrschen. Spielerisch nähern wir uns diesem essentiellen Thema zur Gestaltung robuster Produktionsprozesse.
Zielgruppe
Mitarbeitende im Bereich der Qualitätssicherung, nicht nur für Lieferanten der Automobilindustrie geeignet
Seminarziele
- Sie können eine Prozessfähigkeitsuntersuchung (PFU) planen und durchführen.
- Sie können eine Maschinenfähigkeitsuntersuchung (MFU) planen und durchführen.
- Sie können die Ergebnisse (z.B. Cpk-Werte) richtig interpretieren.
- Sie kennen ein wesentliches Core-Tool der Automobilindustrie.
Seminarinhalte
- Statistische Grundlagen (Streuung, Lage, Verteilungsfunktion, …)
- Vorgehensweise bei den Fähigkeitsuntersuchungen
- Interpretation der Ergebnisse (Pp, Cpk, Cm, …)
- Anforderungen der Automobilindustrie
- Möglichkeiten zur Prozessoptimierung
Methodik
Videotraining, Handout, Multiple-Choise-Test
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Wenn Sie hierbei 80% der Fragen im Test korrekt beantworten, können Sie sich Ihr persönliches Zertifikat als PDF-Datei herunterladen. Falls Sie die Punktzahl nicht erreichen, können Sie den Test wiederholen.
Trainer / Referent
Dipl.-Ing. (FH) Stephan Joseph – Berater, Trainer, Mediator, Coach, Autor
www.joseph-beratung.de
Leistungsumfang
1 Stunde und 7 Minuten Videotraining.
Sie können sich die Zeit selbst einteilen.
Seminargebühr und -buchung
Hinweis
Beim Kauf wird für Sie ein Käufer-Konto bei Elopage angelegt, ein Anbieter für Online-Bezahlsysteme aus Berlin. Elopage und Seminarplattform aus einer Hand mit Sitz in Deutschland. Das sichert die Umsetzung der Anforderungen aus der DSGVO und ein reibungsfreies Zusammenspiel.
Sie können mit PayPal, Kreditkarte, Sofort-Überweisung und Vorkasse bezahlen. Selbstverständlich erhalten Sie eine ordentliche Rechnung mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Rechnungssteller ist die Lev-Akademie unseres Dozenten Stephan Joseph.