Lean Management
5 S-Methode – Selektieren, Sortieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin In diesem praxisorientierten Grundlagenseminar lernen Sie eine der wichtigsten Lean Management Methoden kennen sowie Prozesse effizient zu gestalten. Sie erkennen Einsparpotenziale und wenden die erlernte Methoden praxisnah an, um Verschwendung zu vermeiden. |
Zielgruppe
Werks-, Betriebs- und Produktionsleiter, Fach- und Führungskräfte aus Produktion, Produktionsplanung und -steuerung sowie Logistik
Seminarziele
- Sie können eine 5 S-Methode umsetzen und durchführen.
- Sie kennen die 7 Arten der Verschwendung.
- Sie können Veränderungen im Unternehmen einführen und leisten einen entscheidenden Beitrag zur Effizienzsteigerung und Kostenreduzierung.
Seminarinhalte
- Lean Management: Grundlagen und Psychologie des Veränderungsprozesses
- Aufgaben der Führung und Einbindung der Mitarbeiter
- Arbeitsplatzgestaltung unter Berücksichtigung des 5S-Umsetzungskonzeptes
Methodik
Praktische Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über die erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Trainer / Referent
Dipl.-Ing. (FH) Tim Kersting – ist ein erfahrener Lean Management Experte mit praxisorientiertem Ansatz.
Leistungsumfang
1 Seminartag von jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Aufgrund der Corona Schutzmaßnahmen ist die Teilnehmerzahl auf 8 Personen beschränkt.
Termine für Präsenzseminare in unserer Akademie oder In-House Veranstaltung in Ihrem Unternehmen auf Anfrage.
Seminargebühr
450,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterlagen, Kalt- und Warmgetränke
Dieses Seminar kann auch als In-House Veranstaltung in Ihrem Unternehmen durchgeführt werden.
Bei Interesse sprechen Sie uns bitte an.
Kurs-Nr. | Datum | Umfang | Uhrzeit |
---|---|---|---|
VPA-LM01 | Termin auf Anfrage | 1 Tag | 9 – 17 Uhr |