Moderation und Konfliktmanagement
Worum es geht
Grundlagen der Moderation, Konflikte erkennen annehmen und lösen, Teams zielorientiert zum Erfolg führen.
Zielgruppe
Angesprochen sind Mitarbeiter aller Ebenen, die Teams und Gruppen zielgerichtet zu Ergebnissen führen sollen.
Seminarziele
- Sie lernen mit Hilfe unterschiedlicher Moderationstechniken die Arbeit in und mit Teams effizient gestalten.
- Zukünftig können Sie Konflikte professionell bearbeiten und die Zusammenarbeit des Teams verbessern.
Seminarinhalte
- Kommunikation
- Grundlagen der Moderation
- Besprechungsarten
- Aufgaben des Moderators
- Management von Konfliktsituationen
- Phasen und Dramaturgie der Moderation
- Funktion des Moderators
- Kritische Phasen der Moderation
- Rollenspiele
Methodik
Basierend auf ausgewählten Praxisbeispielen werden die Anforderungen und einzusetzenden Methoden und Techniken mit den Teilnehmern diskutiert und im Rahmen von praktischen Übungen erprobt.
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung zum Seminar und den vermittelten Inhalten.
Referenten
Dr. Ing. Dirk Wilmes – QMC Unternehmensberatung GmbH – www.qmc.de
Dipl.-Inf. Kai Ketzer – QMC Unternehmensberatung GmbH – www.qmc.de
Dipl.-Kfm. Detlef Hüggenberg – QMC Unternehmensberatung GmbH – www.qmc.de
Leistungsumfang
2 X 4 Stunden je Workshop von jeweils 12:00 bis 16:00 Uhr
Die Teilnehmerzahl ist auf 10 beschränkt.
Seminargebühr
650,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterlagen, Kalt- und Warmgetränke
Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender
Kurs-Nr. | Datum | Umfang | Uhrzeit |
---|---|---|---|
VPA-KK1_01 | 30.09.2022 27.10.2022 |
2 x 4 Stunden | jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr |
VPA-KK1_02 |
21.10.2022 |
2 x 4 Stunden | jeweils von 12:00 bis 16:00 Uhr |