Kategorie - E-Learning
Wir unterteilen unser e-Learning Angebot in Videotrainings und Live-Web-Seminare.
Videotrainings bzw. Live-Web-Seminare können jeder Zeit gebucht und betrachtet werden. Sie erarbeiten sich die Inhalte autonom.
Bei Live-Web-Seminaren werden Sie live von unseren Trainer*innen begleitet.
Changemanagement – Wandel im Unternehmen

Worum es geht
Zielsetzung – Vorbereitung und Gestaltung des unternehmerischen Wandels.
» WeiterlesenData Mining
Agile Leadership und Performance Teams

Worum es geht
Aufbauen und etablieren von Organisations- und Teamstrukturen für performante agile Teams.
» WeiterlesenGrundlagen und Methoden agiler (Software) Entwicklung

Worum es geht
Einsatz agiler Vorgehensmodelle als Wettbewerbsfaktor für kurze Zeiten in der Produktentwicklung.
» WeiterlesenAufbau einer Plattformstrategie

Worum es geht
Gestaltung und Aufbau einer Plattformstrategie als Basis künftiger digitaler Leistungen.
» WeiterlesenFlexible IT Architekturen

Worum es geht
Planung und Management flexibler IT-Architekturen als Basis digitaler Maßnahmen.
» WeiterlesenAnforderungen an die Maschinensicherheit

In diesem Seminar erhalten Sie rechtliche, technische und praktische Informationen zu den Anforderungen an die Maschinensicherheit gemäß Maschinenrichtlinie, Inverkehrbringen von Maschinen und Produkthaftung.
Zielgruppe
Geschäftsführer/innen, Konstruktionsleiter/innen, Vertriebspersonal und Einkäufer/innen von Unternehmen, die Maschinen herstellen, importieren, umbauen und verketten.
» WeiterlesenRisikobeurteilung für Maschinen

Die MRL 2006/42/EG fordert für die Konstruktion und den Bau von Maschinen die Durchführung einer Risikobeurteilung. Die Maschine muss dann unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Risikobeurteilung konstruiert und gebaut werden.
Spezifische Gefährdungen zu identifiziere, definieren, bewerten und das daraus resultierende Risiko zu beurteilen ist ein wichtiger Schwerpunkt in der Durchführung von Risikobeurteilungen. Erfahren Sie, wie Sie eine Risikobeurteilung gemäß der gesetzlichen und rechtlichen Grundlagen durchführen.
» WeiterlesenProzessfähigkeit und Maschinenfähigkeit

Finden Sie heraus, wie gut Ihre Herstellungsprozesse wirklich sind.
In diesem Videotraining Prozessfähigkeit und Maschinenfähigkeit lernen Sie die Anforderungen der Automobilindustrie zu verstehen und sicher anzuwenden. Sie benötigen kein Abitur oder gar ein Studium, um die statistischen Grundlagen zu beherrschen. Spielerisch nähern wir uns diesem essentiellen Thema zur Gestaltung robuster Produktionsprozesse.
» Weiterlesen