Data Mining
Datenanalyse als Wettbewerbsfaktor
Zielgruppe
Angesprochen sind alle Führungskräfte im Unternehmen die vorhandenen Daten gewinnbringender nutzen und damit Prozesse und Strukturen effizienter gestalten wollen.
Seminarziele
- Sie erhalten einen breiten Überblick über die wichtigsten Methoden des DATA MINING.
- Sie lernen, was DATA MINING ist, welche Daten in Ihrem Unternehmen vorhanden sind und wie Sie wirtschaftlich interessante Muster und Zusammenhänge aufspüren und als Produktionsfaktor verwerten können.
Seminarinhalte
- Einführung in DATA MINING und BIG DATA
- Projektstruktur und Ablauf von DATA MINING
- 5 Phasen des CRISP-DM 1.0 Modells
- DATA MINING in MTU´s
- SPC und DATA MINING in der Produktion
- Beispiele erfolgreicher DATA MINING Projekte
- Statistische Methoden zur Datenanalyse
- Einführung in Rapid Miner (kostenlose DM-Software)
Methodik
Nach kurzer Einführung in den Themenbereich, führen wir Sie an den Projekt-Regel-Ansatz heran. Wir schärfen Ihren Blick für das Wesentliche in Ihrem Umfeld und geben Ihnen Werkzeuge zur Analyse und Schaffung von Transparenz an die Hand.
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung zum Seminar und den vermittelten Inhalten.
Referenten
Dipl.-Inf. Kai-Oliver Ketzer – QMC Unternehmensberatung GmbH – www.qmc.de
Dr. Dirk Wilmes – QMC Unternehmensberatung GmbH – www.qmc.de
Leistungsumfang
4 x 4 Stunden je Seminar von jeweils 12 bis 16 Uhr
Seminargebühr
1.150,- € zzgl. MwSt
Hinweis
Die Durchführung des Live-Web-Seminars erfolgt über Microsoft Teams. Zur Teilnahme benutzen Sie bitte den zugesandten Link: An Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen.
Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Kurs-Nr. | Datum | Umfang | Uhrzeit |
---|---|---|---|
VPA-RM2_01 | Termine auf Anfrage | 4 x 4 Stunden | |