Angewandter Datenschutz im Unternehmen gemäß EU-Datenschutz-Grundverordnung
Nach dem großen Hype in 2018 ist die Anwendung der DSGVO für viele Unternehmen noch immer nicht klar. Was bedeutet eigentlich Datenschutz und wie können die Anforderungen der Verordnung praxisnah umgesetzt werden? Was ist zu dokumentieren und vor allem wie? Wann muss ich einen Datenschutzbeauftragten ernennen, welche Aufgaben und welche Verantwortung hat dieser? Wie funktioniert ein Meldeprozess und wann liegt eine Meldepflicht vor? Hilft Datenschutzsoftware und worauf ist zu achten? Was ist in Sachen Internet und Webseiten zu beachten. |
Zielgruppe
Datenschutzbeauftragte, Datenschutzkoordinatoren, Geschäftsführer, Inhaber, leitende Mitarbeiter aus den Bereichen IT, Compliance.
Seminarziele
- Sie erfahren in unserem Tagesseminar, was für ein funktionierendes Datenschutzmanagement im Unternehmen erforderlich ist, welche Maßnahmen notwendig sind und wie die erforderliche Dokumentation erstellt wird
- Sie erhalten bewährte und aktuelle Vorlagen, die Sie für Ihr Unternehmen anpassen können. Das alles unterhaltsam und einprägsam vermittelt, ohne den üblichen „erhobenen Zeigefinger“
Seminarinhalte
- Grundlagen zur EU-DSGVO rund um die Unternehmenspraxis
- Verarbeitung von Daten: Begriffe, Einwilligungen, Zweckbindung, Auswirkungen
- Betroffenenrechte: Recht auf Vergessen, Auskunftsrecht, Widerspruchsrechte
- Anforderungen an das Unternehmen: Aufbau und Inhalte eines funktionierenden Datenschutzmanagements, Risikoeinschätzungen, Datenschutz Folgenabschätzung, Übersicht von Verarbeitungstätigkeiten, Technisch, organisatorische Maßnahmen, Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten, Auftragsverarbeitung und Verpflichtung auf Vertraulichkeit und das Datengeheimnis, Meldeprozess und Meldepflicht
- Haftungen, Verantwortlichkeiten, Sanktionen und Bußgelder
- Datenschutzerklärungen, Transparenz- und Informationspflichten On- und Offline, Cookies &Co, Webseiten und Datenschutzsoftware
Methodik
Ein praxisnahes Format mit Tipps und echten Beispielen, Vortrag, Präsentation praktische Übungen, Gruppenarbeit, Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar.
Trainerin / Referentin
Daniela Rennings – Datenschutzberaterin und zertifizierte Datenschutzbeauftragte
www.rennings-umsetzungsberatung.de
Leistungsumfang
1 Seminartag von jeweils 09:00 bis 17:00 Uhr
Termine für Präsenzseminare in unserer Akademie oder In-House Veranstaltung in Ihrem Unternehmen auf Anfrage.
Aufgrund der Corona Schutzbestimmungen ist die Teilnehmerzahl auf 8 Personen beschränkt.
Seminargebühr
540,- € zzgl. MwSt., inkl. Unterlagen, Kalt- und Warmgetränke
Kurs-Nr. | Datum | Umfang | Uhrzeit |
---|---|---|---|
VPA-DS01 | Termin auf Anfrage | 1 Seminartag | 09.00-17.00 Uhr |
VPA-DS02 | Termin auf Anfrage | 1 Seminartag | 09.00-17.00 Uhr |