Agile Leadership und Performance Teams
Aufbauen und etablieren von Organisations- und Teamstrukturen für performante agile Teams.
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, die agile Projekte steuern oder etablieren wollen und performantere Strukturen anstreben.
Seminarziele
- Sie lernen die Basis gruppendynamischer Prozesse der agilen Vorgehensweise kennen und können eigenständig Teamkonstellationen auf dieser Basis beschreiben, erklären und nachhaltig wirksam verändern.
Seminarinhalte
- Initiierung und „Stapellauf“ agiler Projekte
- Maßnahmen zur Förderung und Aufrechterhaltung von Team Performance
- Effiziente Organisation der Iterationen
- relevante gruppendynamische Prozesse
- Die Rolle des Managements
- Facilitation durch Product Owner und Scrummaster
Methodik
Grundlagen aus der Psychologie, insbesondere der Sozialpsychologie vermitteln Ihnen Gruppendynamische Prozesse. Sie erleben in praktischen Übungen die Wirkung von Majoritätseinflüssen und den Unterschied eines performanten und nicht performanten Teams. Durch praktische Hinweise können Sie Iterationen und Teamkonstellationen neu bewerten und aufbereiten.
Zertifikat / Teilnahmebescheinigung
Die Teilnehmer erhalten eine aussagefähige Teilnahmebescheinigung zum Seminar und den vermittelten Inhalten.
Referenten
Dipl.-Inf. Kai Ketzer – QMC Unternehmensberatung GmbH – www.qmc.de
Leistungsumfang
4 x 4 Stunden je Seminar von jeweils 12:00 bis 16:00 Uhr
Seminargebühr
1.125,- € zzgl. MwSt.
Hinweis
Die Durchführung des Live-Web-Seminars erfolgt über Microsoft Teams. Zur Teilnahme benutzen Sie bitte den zugesandten Link: An Microsoft Teams-Besprechung teilnehmen.
Termine entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender.
Kurs-Nr. | Datum | Umfang | Uhrzeit |
---|---|---|---|
VPA-AO2_01 | Termine auf Anfrage | 4 x 4 Stunden |
jeweils 12:00 bis 16:00 Uhr
|
|
Termine auf Anfrage | 4 x 4 Stunden |
jeweils 12:00 bis 16:00 Uhr
|